Info
More stories
-
Schwimmspaß im Grünen – So integrieren Sie einen Pool in Ihren Garten
Bei Sonnenschein im eigenen Garten am Pool liegen oder eine Runde planschen – was gibt es Schöneres? Richtig, fast nichts! Damit sich der Swimmingpool optisch harmonisch in seine Umgebung integriert, bedarf es jedoch einer guten Planung. Welche Poolform passt in Ihren Garten? Wer sich einen Pool im Garten wünscht, sollte zunächst über die richtige Form […] weiter
-
Gartenhaus günstig kaufen: Worauf bei SALE-Angeboten zu achten ist
Ein Gartenhaus im SALE zu erwerben, ist eine hervorragende Möglichkeit, erhebliche Einsparungen zu realisieren. Bei der Entscheidung für ein Gartenhaus kaufen im SALE, können Sie oft Modelle zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erhalten. Diese Gartenhaus Sonderaktionen und Gartenhaus Rabattaktionen bieten attraktive Rabattmöglichkeiten. Es ist jedoch wichtig, auf die Qualität und Vollständigkeit der Bausätze zu […] weiter
-
-
Ready für den Tag: Die besten Morgenroutinen von Menschen mit körperlich anspruchsvollen Jobs
Körperlich fordernde Berufe verlangen nicht nur viel physische Kraft, sondern auch eine stabile mentale Tagesform. Menschen, die früh morgens bereits Höchstleistung bringen müssen, profitieren daher von einer festen Morgenroutine. Diese schafft Struktur, aktiviert den Körper und reduziert Stress. Ob in der Pflege, im Handwerk oder in der Lagerlogistik – diejenigen, die ihren Tag gut vorbereitet […] weiter
-
Problemzone Unterbauch: Was wirklich gegen das letzte Fett hilft
Wird sich über Monate hinweg diszipliniert ernährt, regelmäßig Sport getrieben und auf den allgemeinen Lebensstil geachtet, werden selbstverständlich auch Resultate erwartet – besonders an den ungeliebten Problemzonen. Doch ausgerechnet der Unterbauch zeigt sich in diesem Zusammenhang bei vielen Menschen äußerst widerstandsfähig. Während Arme, Beine und Gesicht bereits sichtbar definierter wirken, wehrt sich das kleine, aber […] weiter
-
Schichtarbeit: Wie sich der Körper an wechselnde Rhythmen anpasst
Wenn der Wecker um 4:30 Uhr klingelt oder die erste Tasse Kaffee erst gegen Mitternacht getrunken wird, dann gehört man zu einer Berufsgruppe, die außerhalb des gesellschaftlichen Normrhythmus lebt: den Schichtarbeitenden. Rund 15 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten regelmäßig außerhalb der klassischen Bürozeiten – beispielsweise in Krankenhäusern, in der Industrie, bei der Polizei, in […] weiter